ein halbes Jahr habe ich mich nicht mehr auf diesem Blog gemeldet. Selbstverständlich war ich dennoch für Euch und OTD unterwegs gewesen. Aber die Zeit nach dem AGM in Celle gehört unserem neuen OTD Präsidenten Gunnar und seinem Tagebuch.
Nun, nach einem halbe Jahr der Abstinenz, werde ich Euch wieder über meine Schritte auf dem Laufenden halten.
Bereits am Freitagmittag hatte Italien zu einem außerordentlichen Meeting eingeladen, denn Paolo Pisani wollte seine Freunde aus Frankreich zur Rücknahme Ihres Austritssbeschlusses ermuntern. Die Diskussion (hier war es sehr von Vorteil, dass Frank italienisch kann!) zeigte aber deutlich, dass
Vom 12.07. bis zum 24.07. 2012 gingen wir dann gemeinsam mit 14 weiteren RTlern und OTlern zur diesjährigen RTSoH - Tour nach Kenia. Es wurde eine faszinierende Reise, die bestens von Stefan Bügler vorbereitet war und die ich jedem nur empfehlen kann. Ich möchte an dieser Stelle nicht zuviel verraten, da Ihr in der kommenden Ausgabe der Depesche, gemeinsam mit dem ECHO, einen ausführlichen Bericht dieser Tour lesen könnt.
Es war ein sehr schöner Samstagabend, den wir mit einem sonnigen Stadtrundgang im schönen Gent am Sonntag ausklingen ließen.
Am 01.11.2012 hier es dann wieder die Koffer packen, denn wir nahmen zum ersten Mal am Törggelen des "Club 41 Meran" teil. Dort trafen wir auf mehr als 14 OTler aus Ingolstadt, sowie auf den amtierenden Präsidenten von Club 41 Österreich, Dieter Wagner, zusammen mit seiner chamanten Frau. Aber auch zahlreiche Gäste aus dem übrigen Italien hatten sich in Meran eingefunden. Club 41 International war bestens durch K.K. und Vini Kumar, sowie Christoph Haenssler (Vizepräsident), Bob und Gisela Parton und David Illingworth vertreten. Die drei Tage in Meran waren sehr gemütliche Tage, in denen man richtig ausspannen konnte. Alles war bestens vom Club 41 Meran vorbereitet und ich kann Euch dieses Event nur wärmstens empfehlen. Wo hat man sonst Gelegenheit, internationale Freundschaften in einer ruhigen Athmosphäre zu genießen?
Die Rückfahrt wurde für uns erneut sehr interessant, denn wir brachten K.K. und Vini am Sonntag ztu Engelbert und Monika. 7 Stunden Fahrt auf der Autobahn sind eine lange Zeit und dabei kann man sich einiges erzählen, vor allem wenn man den internationalen Präsidenten mit Gattin im Auto hat!
Tja und gestern durfte ich OTD bei ca. 40 Frauen vertreten, beim HJM von Tangent in Weinheim. Leider musste ich sie mit Helmut Müller von der Depesche Redaktion teilen. Es war ein interessanter Mittag, denn ich konnte erneut etwas in die Welt bei Tangent heineinschauen. Der Abend klang mit einem schönen Abendessen inmitten der Altstadt von Weinheim aus. Herzlichen Dank, liebe Veronika, für die nette Einladung!
Wie Ihr seht, auch als OTD Pastpräsident hat man noch einiges zu tun. Es macht nach wie vor sehr viel Freude für Euch und OTD unterwegs sein zu dürfen. Ich kann Euch nur erneut empfehlen, nutzt die Angebote im Ausland und schaut selbst einmal über den Tellerrand des eigenen Tisches hinaus. Es erwartet Euch eine ganz eigene Welt, die wir teilweise bei RT bereits genießen durften und die mit 40 eben nicht vorbei ist!