Der Samstag beginnt mit einer umfangreichen Stadtführung. Start ist am historischen Rathhaus und wir werden in den kommenden 2 Stunden, das Residenzschloss (dort wird um 15.00 Uhr der Charterakt von OT 309 Weimar stattfinden), das Goethe- und Schillerhaus, die Anna-Amalia Biblithek und die Bauhaus-Hochschule sehen. Das Wetter meint es bestens mit uns und wir können uns alle diese geschichtsträchtigen Orte bei schönstem Sonnenschein ansehen.
Gegen 12.30 Uhr haben wir Gelegenheit zum Mittagessen im Altstadtambiente von Weimar. Leider können wir diesen Anblick nicht umfassend genießen, denn wir müssen zurück zum Hotel. Der Charterakt um 15.00 Uhr steht auf dem Programm. Rein in den schwarzen Anzug, Kette und Rede nicht vergessen und vor allem das Geschenk für den neuen Tisch, die Amtskette.
Pünktlich um 15.00 Uhr beginnt im Residenzschloss der Charterakt. Er dauert über 1 1/2 Stunden was nun nicht an meiner langen
Um 16.30 Uhr ist dann der offizielle Teil vorbei und wir gehen in die Vorhalle zum Sektempfang. Danach geht es zurück zum Hotel, denn bereits um 18.00 Uhr treffen wir uns im Reithaus im Ilmpark zum Charterball.
Es wird eine rauschende Ballnacht werden, mit einem sehr schönen Buffet, schöner Hintergrundmusik und einem sehr guten DJ zu später Stunde. Alles in allem ein sehr schöner Abend mit viel Gelegenheit zum Tanzen, aber auch genügend Raum zum persönlichen Gespräch. Um 1.00 Uhr werden wir wieder von unserem DDR-Bus ins Hotel gebracht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen