Heute findet also die offizielle Delegiertenversammlung von "Club 41 International" statt. Pünktlich um 09.00 Uhr geht startet Matti mit der Begrüßung und Vorstellung der ausländischen Assoziationen. Wir sind wie stets durch unsere beiden IROs Anno und Engelbert offiziell vertreten. Aber sie sind nicht alleine, denn Holger G.W. Peise (OTD-Pastpräsident), Ulver Oswald (ehemaliger OTD-Präsident), Franz-Peter Marx (ehemaliger OTD-Präsident) und ich sind ebenfalls anwesend.
Nach den Berichten des Präsidiums, kommen wir zu den Anträgen. Dabei gibt es eine Überraschung, denn die Franzosen wollen unbedingt über Ihren Antrag, dass Non-Ex-Tabler bei Delegiertenversammlungen von "Club 41 International" ein Stimmrecht haben, abstimmen. Engelbert weist auf die bestehende Tagesordnung hin und demzufolge, kann über diesen Antrag heute nicht abgestimmt, sondern er darf lediglich vorgestellt werden. Die Abstimmung wäre dann in Indien in 2012.
Nachdem die anwesenden Delegierten darüber abgestimmt haben, wird er zur Abstimmung zugelassen. Der Wunsch der Franzosen wird allerdings auch in diesem Jahr nicht in Erfüllung gehen, denn fast 2/3 der Delegierten stimmen mit "Nein". Es bleibt also bei der alten Regelung, dass auf Delegiertenversammlungen ausschließlich Delegierte zugelassen werden, die ehemals Round Tabler waren. Im Übrigen: die Franzosen haben eben genau diese Satzung vor 10 Jahren bei Ihrer Rückkehr in die Gemeinschaft von "Club 41 International" akzeptiert; sie kannten also die "Spielregeln", die im übrigen für jedes Land gelten.
Die weiteren Antragsergebnisse könnt Ihr auf der Homepage in meiner Zusammenfassung auf der Präsidiumsseite nachlesen.
Ab 20.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Galaabend mit insgesamt 1.500 französischen Tablern. Es wird eine rauschende Ballnacht,
Sonntag, 05. Juni 2011
Das Flugzeug startet pünktlich und wir landen um 12.00 Uhr in Frankfurt am Main. Gegen 14.00 Uhr sind wir wieder zuhause und die ersten beiden Wochen im Amt des OTD-Präsidenten sind vorbei. Es waren zwei interessante Wochen, beginnend mit unserem AGM, danach das AGM unserer Freunde aus Italien und nun das AGN in Frankreich in Kombination mit dem AGM von "Club 41 International".
Am nächsten Wochenende werde ich nach Koblenz zu unseren Freunden von Round Table fahren und mit ihnen ihr diesjähriges AGM feiern. Ich freue mich schon heute darauf, denn es ist wie eine Rückkehr zu den Wurzeln. Bei RT hat alles angefangen und in unserem Herzen bleiben wir auch immer "Tabler".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen