Der Morgen beginnt mit einem guten Frühstück. Für 9.00 Uhr ist die offizielle Begrüßung der ausländischen Gäste geplant. Für die Grußworte hat mir Lucia (die Gattin unseres OTD Sekretärs, sie ist Italienerin) die Grußworte ins Italienische übersetzt. Mal sehen, ob ich die Aussprache auch hinbekomme. Die Italiener sind sehr angetan und offensichtlich habe ich gar nicht soviele Fehler gemacht. Auf jeden Fall haben Engelbert und ich OTD sehr gut repräsentiert.
Nach den Grußworten (mitunter auch "Muppetshow" genannt) geht es zur Stadtbesichtung. Im Bus geht es zurück nach Ancona und dort an die Kathedrale. Diese liegt auf einem Berg und zu Fuß gehen wir nach unten durch die Altstadt von Ancona. Unterwegs bekommen wir von einem Tabler und einer Tablergattin alles Wissenswerte über Ancona berichtet.
Um 18.30 Uhr ist das Bannerexchange, zu dem alle ausländischen Assoziationen kommen. In alphabetischer Reihenfol
Gegen 20.00 Uhr beginnt der Galaabend. Er wird etwas länger dauern, denn Club 41 Italien feiert einen runden (20.) Geburtstag. Der amtierende Präsident Paolo hat alle noch lebenden Präsidenten eingeladen und bis auf wenige, sind auch alle gekommen. Der Hauptgang komm auf Grund der vielen Reden um 23.30 Uhr und gegen 0.30 Uhr werden die Ketten getauscht. So ist das eben in Italien. Man lässt sich Zeit und genießt die Dinge. Es wird ein unvergesslicher Abend, direkt am Meer und mit vielen neuen, aber auch bekannten Freunden aus der großen Welt von "Club 41"!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen